Willkommen bei der

Freiwilliges Engagement

Freiwilliges ehrenamtliches und soziales Engagement hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Viele Menschen wollen sich ehrenamtlich betätigen, doch sie wissen häufig nicht, woher sie Informationen über ehrenamtliche Arbeit in Ingolstadt bekommen können.  Hier ist die Freiwilligen Agentur Ingolstadt Ihr Partner: Wir unterstützen Menschen, die sich engagieren wollen, bei der Suche nach Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement. Wir unterstützen soziale Einrichtungen, Vereine und Organisationen bei der Suche nach Menschen, die sich genau bei dieser Einrichtung oder diesem Verein engagieren wollen. Wir sind Kooperationspartner im Freiwilligenzentrum Ingolstadt. Das Freiwilligenzentrum wurde initiiert im Rahmen des Modellprojekts des bayerischen Sozialministeriums zum Ausbau bestehender Einrichtungen zu "Zentren für lokales Freiwilligenmanagement". Gemeinsam möchten wir Engagement sichtbarer machen, zum Beipiel indem wir Informationen für Ehrenamtliche bündeln und Sie dabei unterstützen, das richtige Engagement oder die passenden Ehrenamtlichen zu finden. Die Freiwilligen Agentur und das Freiwilligenzentrum finden Sie im Bürgerhaus Alte Post.

Link zur Webseite des Freiwilligenzentrums: Freiwilligenzentrum

Link zu unserem Team: Wir für Sie

Stammtisch Engagierte Stadt

14.03.2023

Freiwilligenzentrum lädt alle Engagierten am 22. März zu Online - Austausch und Vernetzung ein

Der Stammtisch für Engagierte findet alle drei Monate statt, auf Wunsch der Teilnehmenden im Wechsel online und in Präsenz.

Am Mittwoch, 22. März treffen sich die Ehrenamtlichen von 17 bis 19 Uhr über Zoom. Geplant ist ein lockerer Austausch zu Neuigkeiten und Anliegen aus den Vereinen und Einrichtungen. Welche Herausforderungen stehen aktuell an, wo gibt es Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Engagierten, Vereinen oder dem Freiwilligenzentrum, welche Veranstaltungen sind geplant, welche Tipps können anderen mitgeben werden?

Falls es ein größeres Thema gibt, das in der Tiefe mit dem Freiwilligenzentrum und anderen Engagierten diskutieren werden soll, kann dies gerne schon vorab gemeldet werden.

Die Veranstaltung ist für alle offen, die im Bereich bürgerschaftliches Engagement ehren- oder hauptamtlich tätig sind.

Das Team des Freiwilligenzentrums freut sich über eine rege Teilnahme. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 15. März hilft bei der Planung: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 305-2806. Der Zoom-Link einen Tag vor der Veranstaltung verschickt.

Das Team des Freiwilligenzentrums

14.03.2023


Foto: Stadt Ingolstadt/Rössle

Wer macht was im Freiwilligenzentrum und in der Freiwilligen Agentur?

Das Freiwilligenzentrum ist eine Kooperation zwischen Stadt Ingolstadt, vertreten durch das Bürgerhaus, und Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V. und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Das Freiwilligenzentrum ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund ums Ehrenamt in Ingolstadt. Manchmal kommt man leicht etwas durcheinander mit den Begriffen Freiwilligen Agentur und Freiwilligenzentrum, deshalb möchten wir an dieser Stelle das Team des Freiwilligenzentrums und die jeweiligen Zuständigkeiten vorstellen.

Bildmitte: Petra Graupner (Engagementberaterin) und Ursula Soyez (Leiterin der Geschäftsstelle) von der Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V. - wir sind im Freiwilligenzentrum in erster Linie zuständig für die Beratung und Vermittlung von Ehrenamtlichen, den Kontakt zu und die Beratung von Einrichtungen die Ehrenamtliche suchen, sowie für Unternehmenskooperationen. Unternehmen, die sich beispielsweise im Rahmen eines Social Day in einer Einrichtung engagieren möchten, sind bei uns an der richtigen Stelle – ebenso alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten aber noch nicht genau wissen, wie und wo.

Ganz links und ganz rechts: Annika Hilton-Ganter und Franziska Striegl vom Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt. Frau Hilton-Ganter ist zuständig für Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit des Freiwilligenzentrums, ebenso ist sie Ansprechpartnerin für Schulungen (z.B. zu den Themen Vereinsrecht oder Öffentlichkeitsarbeit) und Koordinatorin Engagierte Stadt. Frau Striegl ist zuständig für das Thema Würdigung im Ehrenamt – sie ist Ihre Ansprechpartnerin für die Bayerische Ehrenamtskarte und die Würdigung Dein Engagement ist IN für Schüler*innen und Jugendliche.

Die Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V. ist also auch Teil des Freiwilligenzentrums - und gemeinsam sind wir im Freiwilligenzentrum Ihre Ansprechpartnerinnen rund um das Thema Engagement in Ingolstadt. Sie finden uns im Bürgerhaus Alte Post!

 

Freiwilligenzentrum bietet Coaching für Ingolstädter Vereine

14.02.2023

Eine Kooperation mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern

Für viele Ingolstädter Vereine ist es eine Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen und langfristig zu binden. Sie suchen auch nach Wegen, die Vorstandsarbeit überschaubarer zu machen und anstehende Aufgaben besser aufzuteilen: Dies ergab sich unter anderem in Gesprächen und Umfragen, die das Freiwilligenzentrum Ingolstadt 2022 durchführte. Ein Vereinscoaching bietet die Chance, diese und weitere Themen in der Tiefe anzugehen.

Im Gruppencoaching erarbeiten acht Vereine über einen längeren Zeitraum (von April bis Ende November) an insgesamt fünf Terminen konkrete und passgenaue Lösungswege für ihren Verein. Sie beleuchten individuelle Fragen, probieren einzelne Schritte aus und reflektieren den Erfolg in der Gruppe. Dabei profitieren Sie von der Erfahrung des Fachreferenten und der anderen Teilnehmenden. Im Anschluss an den Coachingprozess können Sie sich nach Bedarf gegenseitig weiterhin begleiten und kollegial beraten. So entsteht ein lebendiges Vereine-Netzwerk.

Das Freiwilligenzentrum Ingolstadt und das LBE Bayern begleiten das Coaching. Dank einer Förderung durch das Bayerische Sozialministerium ist das Coaching für die teilnehmenden Vereine kostenfrei.

Eine Anmeldung von ein bis zwei Personen pro Verein wird erbeten bis spätestens 10.03.2023.

Alle Details und die konkreten Termine finden Sie hier: Ausschreibung Vereinscoaching

Den Bewerbungsbogen finden Sie hier: Bewerbungsbogen​​​​​​​. 

Für Rückfragen erreichen Sie das Freiwilligenzentrum unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0841 305 2806.  

  • Jobpaten Ingolstadt

    Manche Jugendliche haben Schwierigkeiten beim eigenständigen Start ins Berufsleben. Sie haben noch keine konkrete Vorstellung, welche Ausbildung sie anstreben und wissen nicht, welche fachlichen und sozialen Kompetenzen für eine erfolgreiche Bewerbung unerlässlich sind. Einigen Jugendlichen fällt es schwer, die in Bewerbungsseminaren erworbenen Kenntnisse direkt auf ihre Praktikums- oder Lehrstellensuche anzuwenden.

  • Patientenaufnahme im Klinikum

    Seit 2002 betreuen Freiwillige der Freiwilligen Agentur Ingolstadt neu ankommende Patienten in der ersten Phase ihres Klinikaufenthaltes und zwar in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 11:00 Uhr.