Willkommen bei der

Freiwilliges Engagement

Freiwilliges ehrenamtliches und soziales Engagement hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Viele Menschen wollen sich ehrenamtlich betätigen, doch sie wissen häufig nicht, woher sie Informationen über ehrenamtliche Arbeit in Ingolstadt bekommen können.  Hier ist die Freiwilligen Agentur Ingolstadt Ihr Partner: Wir unterstützen Menschen, die sich engagieren wollen, bei der Suche nach Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement. Wir unterstützen soziale Einrichtungen, Vereine und Organisationen bei der Suche nach Menschen, die sich genau bei dieser Einrichtung oder diesem Verein engagieren wollen. Wir sind Kooperationspartner im Freiwilligenzentrum Ingolstadt. Das Freiwilligenzentrum wurde initiiert im Rahmen des Modellprojekts des bayerischen Sozialministeriums zum Ausbau bestehender Einrichtungen zu "Zentren für lokales Freiwilligenmanagement". Gemeinsam möchten wir Engagement sichtbarer machen, zum Beipiel indem wir Informationen für Ehrenamtliche bündeln und Sie dabei unterstützen, das richtige Engagement oder die passenden Ehrenamtlichen zu finden. Die Freiwilligen Agentur und das Freiwilligenzentrum finden Sie im Bürgerhaus Alte Post.

Link zur Webseite des Freiwilligenzentrums: Freiwilligenzentrum

Link zu unserem Team: Wir für Sie

"Miteinander" von TV Ingolstadt zu Gast im Freiwilligenzentrum

Vicky Müller Toùssa war für ihr Sendeformat "Miteinander" bei uns zu Gast. Wir freuen uns, dass wir das Freiwilligenzentrum und unsere Arbeit in der Freiwilligen Agentur vorstellen durften! Die Sendung gibt es in der TV Ingolstadt Mediathek zu sehen. Wem die Sendung Lust auf ein Ehrenamt macht, kann gerne bei uns einen Beratungstermin vereinbaren!

Hier geht's zur Sendung

26.05.2023

Social Day der Deutschen Bank im Ankerzentrum Manching/Ingolstadt

Im Rahmen eines Social Days für Unternehmen durften wir auch dieses Jahr wieder ein Team von Führungskräften des Marktgebietes Südost der Deutschen Bank in Ingolstadt begrüßen. Am 9.5.2023 fand in Zusammenarbeit mit der Integrationslotsin der Stadt Ingolstadt ein Aktionstag im Ankerzentrum Manching/Ingolstadt statt.

Am Vormittag gestaltete das engagierte Team der Deutschen Bank gemeinsam mit jungen Geflüchteten aus der Berufschulklasse des Ankerzentrums bunte Pappmaché-Schalen. Auch wenn teilweise eine gemeinsame Sprache fehlte, klappte die Verständigung sehr gut.  Es wurde viel gelacht – und gleichzeitig gab es Einblicke in bewegende Fluchtgeschichten. Am Nachmittag fand ein Spiel- und Bastelnachmittag für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter statt. Dieser wurde in den regelmäßig von Ehrenamtlichen organisierten Bastelnachmittag eingebunden. Groß und Klein hatten viel Freude beim Bemalen von Blumentöpfen, Blumen säen, Ball- und Bewegungsspielen und beim großen Highlight des Nachmittages, dem Kinderschminken.

Viele strahlende Kinderaugen waren ein schönes Maß für den Erfolg des Tages! Unser Dank geht an das Team der Deutschen Bank, die Integrationslotsin der Stadt Ingolstadt Barbara Blumenwitz, die Lehrerinnen und Sozialpädagoginnen der Berufschulklasse, sowie an die Ehrenamtlichen des Kinderbastelns im Ankerzentrum!

Sie haben auch Interesse, einen Freiwilligentag mit Ihrem Team durchzuführen? Melden Sie sich gerne bei uns! Und zum Weiterlesen gibt es hier noch ein Interview mit Eindrücken des Tages: Eindrücke vom Social Day

26.05.2023

Sporadis gesucht: Stadtjugendring sucht Freiwillige für Kindolstadt

Der Stadtjugendring sucht dringend ehrenamtliche Helfer/-innen für das Kindolstadt-Projekt vom 29.05.-09.06.2023: Zum Beispiel als Nachwuchsbetreuer/-in, Workshopleitung oder Bereichsleitung für Kindolstadt. Die freiwilligen Helfer/-innen unterstützen Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren dabei, ihre eigene Kinderstadt aufzubauen und zu verwalten. 

Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast in dieser Zeit noch nichts vor - und möchtest Dich sozial engagieren? Dann nutze diese tolle Gelegenheit für Schüler/-innen und junge Erwachsene und melde Dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Aufwandsentschädigung ist vorgesehen. 

Das Kindolstadt-Projekt freut sich über Deine Unterstützung! 

11.05.2023
  • Jobpaten Ingolstadt

    Manche Jugendliche haben Schwierigkeiten beim eigenständigen Start ins Berufsleben. Sie haben noch keine konkrete Vorstellung, welche Ausbildung sie anstreben und wissen nicht, welche fachlichen und sozialen Kompetenzen für eine erfolgreiche Bewerbung unerlässlich sind. Einigen Jugendlichen fällt es schwer, die in Bewerbungsseminaren erworbenen Kenntnisse direkt auf ihre Praktikums- oder Lehrstellensuche anzuwenden.

  • Patientenaufnahme im Klinikum

    Seit 2002 betreuen Freiwillige der Freiwilligen Agentur Ingolstadt neu ankommende Patienten in der ersten Phase ihres Klinikaufenthaltes und zwar in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 11:00 Uhr.