Tandemstadt Puchheim zu Gast im Bürgerhaus
14.02.2023
Von links nach rechts: Franziska Striegl, Daniela Schulte, Annika Hilton-Ganter, Martin Kulzinger, Christine Einödshofer, Isfried Fischer, Ursula Soyez, Verena Weyland (Foto: Stadt Ingolstadt/Rössle)
Austausch der Engagierten Städte fruchtbar für beide Seiten
Seit 2022 ist Ingolstadt Mitglied im Bundesnetzwerk „Engagierte Stadt“. Am 9. Februar fand in Ingolstadt ein Austauschtreffen mit Puchheim, Ingolstadts Tandemstadt im Netzwerk statt. Sozialreferent Isfried Fischer, das Team des Freiwilligenzentrums, sowie Christine Einödshofer, Vorsitzende der Freiwilligen Agentur Ingolstadt, hießen den Besuch aus Puchheim herzlich im Bürgerhaus Alte Post willkommen. Angereist waren Martin Kulzinger, Leiter des Sozialreferates, Verena Weyland, Amtsleitung für Soziale Teilhabe, sowie Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim.
Jede neue Engagierte Stadt wird im ersten Jahr von einer Tandemstadt begleitet. Das Team des Freiwilligenzentrum wünschte sich Puchheim, da bereits ein enger Kontakt im Rahmen der Einführung der neuen Jugendauszeichnung „Dein Engagement ist IN“ entstanden war. Puchheim würdigt bereits seit vielen Jahren das Engagement von Jugendlichen und hatte das Freiwilligenzentrum Ingolstadt dazu beraten.
Beide Städte stehen beim bürgerschaftlichen Engagement vor ähnlichen Herausforderungen. So will man beispielsweise der rückläufigen Bereitschaft der Bürger/-innen sich langfristig zu engagieren, mit neuen Engagementformaten begegnen und diese auch inklusiver gestalten. Darüber, aber auch über die Möglichkeit weiterer Austauschtreffen anderer Ebenen und Zielgruppen innerhalb der Städte, möchte man im Gespräch bleiben. Ein Gegenbesuch ist noch in diesem Jahr geplant. Weitergehende Informationen zu dem Besuch finden Sie auf der Webseite des Freiwilligenzentrums: Tandemstadt Puchheim zu Gast im Bürgerhaus (freiwilligenzentrum-ingolstadt.de)